Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss ( G-BA) hat seine seit 2018 geltende Regelungen für Notfallstrukturen an vielen Stellen angepasst, präzisiert sowie bestehende Vorgaben bestätigt.
Stanford – Das Epstein-Barr-Virus (EBV), mit dem sich fast alle Menschen in der Kindheit oder dem Jugendalter infizieren, ...
Jena/Berlin – Die Diagnose einer Neurotoxizität durch Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICI) kann nicht allein durch eine ...
Am 15. Dezember sollen Vertreter und Vertreterinnen des BIÖG, des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ( IQWiG ), der Stiftung Gesundheitswissen und von gesund.bund.de ...
Prüm – Mit Bedauern hat der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch auf die angekündigte Insolvenz in Eigenverwaltung des St. Joseph-Krankenhauses in Prüm reagiert. Der Standort sei als ...
Berlin – Einsamkeit und ihre Relevanz für die Psychotherapie war das Thema des diesjährigen „Lunch-Talks“ der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung (DPTV) in Berlin. „In Zeiten zunehmender digitaler ...
Berlin – Die Wissenschaftsministerinnen und -minister der Länder sowie die Deutsche Hochschulmedizin begrüßen, dass die Universitätsklinika im Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) stärker berücksi ...
Berlin – Der Amyloid-Antikörper Lecanemab zur Behandlung der frühen Alzheimer-Demenz darf nur noch unter der Auflage ...
Das Risiko für angeborene Fehlbildungen unterschied sich in der in JAMA Network Open (2025; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2025.42581) veröffentlichten Studie nicht zwischen den Expositionsgruppen.
Stockholm – Die Grippesaison beginnt nach Auskunft der EU-Gesundheitsbehörde ECDC in diesem Jahr besonders früh. Sie rät daher zur unverzüglichen Grippeimpfung. Im Europäischen Wirtschaftsraum – EU mi ...
Berlin – Die Gematik ist offen dafür, die Terminvergabe im Rahmen eines Primärarztsystems künftig über die elektronische Patientenakte (ePA) zu steuern. Das erklärte Lena Dimde, Product Owner der ePA ...
Cottbus – Der Aufsichtsrat der „Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem“ hat final beschlossen, im Oktober 2026 die ersten Studierenden für den Studiengang Humanmedizin aufzunehmen. In seiner ...