Die Tarifverhandlungen für die rund 1.500 Beschäftigten der VW-Batteriezellen-Tochter PowerCo in Salzgitter sind ins Stocken ...
Viele Firmen wollen ihre Mitarbeiter aus dem Homeoffice zurück ins Büro holen – richtig so, findet der renommierte Berater ...
Die Arbeitnehmer bei VW haben sich durchgesetzt! Vorstandschef Oliver Blume muss bei seinem neuen Vertrag auf Teile seines ...
Selbst Standardchips sind Hightech-Produkte. Und offenbar wollte der Nexperia-Eigentümer die Produktion hierzulande weiter ...
Die aktuellen Zulassungszahlen zeigen: Ein Ende der Autokrise ist nicht absehbar. Um ihr Geschäft zu stabilisieren, setzen ...
Flache Elektroautos, die extrem gut auf der Straße liegen, sollten die Fans des Sportwagens begeistern. Das hat nicht ...
Volkswagen veröffentlicht Quartalszahlen unter schwierigen Rahmenbedingungen mit festgefahrenen Tarifverhandlungen bei der Batterietochter PowerCo und anhaltenden Lieferkettenproblemen.
Im September wurden in der EU 889.000 Neuwagen zugelassen. Eine Steigerung von mindestens 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ...