Gauss Fusion, a German technology company, said on Thursday it will hand over Europe's first fusion power plant design to the German chancellery within ten days.
Hosted on MSN
Bomben-Zyklon bringt Sturm nach Deutschland
Der Oktober startet golden. Doch vor den britischen Inseln braut sich Unheil zusammen. Ein Bomben-Zyklon bildet sich – Ausläufer des Sturms sollen auch Deutschland erfassen. Es wird ungemütlich: Am ...
US-Präsident Trump kündigt 100-prozentige Zölle auf Arzneimittelimporte an, was die deutsche Pharmaindustrie in Bedrängnis bringt. Die USA sind ein wichtiger Absatzmarkt für deutsche Pharmaunternehmen ...
Das Starlink-Netz von Betreiber SpaceX liefert Internet ab 29 Euro im Monat. Eine Studie zeigt: In Deutschland gibt es Potenzial für 13 Millionen Kunden. Die Konkurrenz? Vodafone und Telekom. Stephan ...
Die Krise an der Nato-Ostflanke spitzt sich zu, die Bundeswehr wird in Bereitschaft versetzt. Kriegsschiffe laufen aus, Kampfjets steigen auf. Der Bundestag ruft den Spannungsfall aus. Und nun? 14 ...
German Defense Minister Boris Pistorius addresses guests during the BDI Space Congress 2025 on Sept. 25, 2025, in Berlin, Germany. (John Macdougall/AFP via Getty Images) BERLIN — Germany will invest ...
Als Deutschland 1990 wiedervereinigt wurde, kam aus Ost und West eine junge Truppe zusammen. Die Menschen waren im Schnitt unter 40 Jahre alt. Viele aus den geburtenstarken Jahrgängen fingen gerade an ...
ROSTOCK, Germany — Germany has committed billions to beefing up its military's equipment after years of neglect. Now it's trying to persuade more people to join up and serve. More than 3½ years after ...
Bunker-Bauer Mario Piejde zu BILD: „Seit Januar sind die Anfragen bei uns um 50 Prozent raufgeknallt.“ Piejdes Firma BSSD Defence (Bunker Schutzraum Systeme Deutschland) baut Schutzräume in ganz ...
Germany considers dropping France from flagship fighter jet project on facebook (opens in a new window) Germany considers dropping France from flagship fighter jet project on linkedin (opens in a new ...
Acht Billionen Euro bis 2030: So viel können Schlüsseltechnologien in wenigen Jahren zur globalen Wertschöpfung beitragen. Der BDI mahnt: Deutschland muss handeln. Daniel Delhaes 18.09.2025 - 04:29 ...
A recent Physical Review Letters publication presents a thorough analysis of MicroBooNE detector data, investigating the anomalous surplus of neutrino-like events detected by the preceding MiniBooNE ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results