Mit dem Kauf von Rosen sind sogar erfahrene Hobbygärtner oft überfordert. Grund: Das Angebot ist so groß, dass man ohne die ...
Topinambur ist als alte Gemüsesorte gerade wieder richtig im Kommen. Wenn auch Sie die leckere Knolle neu entdecken wollen, ...
Ob im Zier- oder Nutzgarten, im Herbst stehen noch einige Gartenarbeiten an, um im nächsten Jahr reichlich Früchte zu ernten ...
Kakteenfans müssen ihre Schätze früher oder später umtopfen. Aber wann brauchen Kakteen neue Erde, welche Jahreszeit ist ...
Magnolien bezaubern durch ihre schöne Wuchsform. Ist diese aus der Form geraten, greift man schnell zur Astschere. Doch ...
Fuchsien blühen etwa bis zum Frosteinbruch. Wer sie richtig überwintert, hat jahrelang echte Freude an ihnen. Das klappt gut, ...
Im Herbst würde man gerne noch mal zur Schere greifen, um den Garten vor dem Winter in Form zu bringen. Oft ist das keine ...
Im Oktober erreicht die Herbstfärbung der Bäume ihren Höhepunkt. Von leuchtend orange bis karminrot – diese Gehölze legen ...
Goldgelber Quittensaft ist bereits pur ein Genuss, lässt sich aber auch gut zu anderen Köstlichkeiten wie Quittengelee ...
Wer diese drei Tipps beim Überwintern von Oleander beachtet, kann sich in der nächsten Saison wieder über Blütenreichtum ...
Hitze und Trockenheit im Sommer setzen dem Rasen häufig ordentlich zu. Mit diesen Tipps für die Rasenpflege im Herbst bringen ...
Topinambur ist gesund und bereichert auch das Gartenbeet mit ihren attraktiven Blüten. Hier erfahren Sie interessante Fakten ...